Maßprüfungen
Technomix ist Ihr kompetenter Partner
im Bereich der Maßprüfungen.
Work

Maßprüfung

Für die Qualitätssicherung Ihrer Teile bieten wir die richtige
Messung. Sowohl mit direkten als auch indirekten Maßprüfungen
sowie analogen oder digitalen Techniken sind wir Ihr kompetenter
Partner rund um das Thema Maßprüfung.

Work

Maßprüfung

QUALITÄT IM RICHTIGEN MAßE – DIREKT UND INDIREKT

Die Maßprüfung ist ein Instrument der Qualitätssicherung, um geometrische Toleranzen an Bauteilen zu ermitteln. Maßprüfungen können in unterschiedlichsten Varianten auftreten.

Technomix bietet je nach Kundenanforderung individuelle Mess-, Lehren- und Toleranzprüfungen an und unterscheidet dabei im Allgemeinen zwischen der direkten bzw. indirekten Maßprüfung sowie der analogen bzw. digitalen Maßprüfung. Diese werden je nach Ihren Ansprüchen passend ausgewählt.

Technomix
Maßprüfung

Ob mit oder ohne Hilfsmittel, Technomix ist Ihr kompetenter
Partner rund um das Thema Sichtprüfverfahren

Direkte / Indirekte Maßprüfung

DIREKTE MESSUNG
Bei der direkten Maßprüfung wird der Messwert direkt am Objekt ermittelt. Das Messgerät zeigt den Messwert direkt an.

INDIREKTE MESSUNG
Oft gibt es keine Möglichkeit, den Messwert direkt zu ermitteln. Zur indirekten Messung bedient man sich einer physikalischen Eigenschaft, die sich in einem definierten Verhältnis zu der zu messenden Größe befindet.

Analoge / Digitale Maßprüfung

ANALOGE MESSUNG
Die Erfassung und Darstellung der zu messenden Größe nach einem analogen Messprinzip, d. h. in stufenloser oder kontinuierlicher Weise, wird als analoge Maßprüfung bezeichnet. Die Messgeräte sind mit einem Zeiger auf einer Skala ausgestattet.

DIGITALE MESSUNG
Die Messung erfolgt ähnlich wie bei der analogen Messung. Hier wird jedoch der Messwert direkt in Ziffernform dargestellt.

icon

Längenprüfung

icon

Oberflächenprüfung

icon

Rundlaufprüfung

icon

Mikrometerprüfung

icon

Lehrenprüfung

icon

Winkelprüfung

Sichtprüfung

Wir bieten für jede Art der Sichtprüfung eine individuelle Lösung an. Ob mit oder ohne Hilfsmittel, Technomix ist Ihr kompetenter Partner rund um das Thema Sichtprüfverfahren.

Sicht­prüfung

Maßprüfung

Für die Qualitätssicherung Ihrer Teile bieten wir die richtige Messung. Sowohl mit direkten als auch indirekten Maßprüfungen sowie analogen oder digitalen Techniken sind wir Ihr kompetenter Partner rund um das Thema Maßprüfung.

Maßprüfung

Werkstoffprüfung

Für den Bereich der Fertigung haben wir individuelle und Ihren Vorgaben entsprechende Methoden der Werkstoffprüfung. Mit der zerstörenden oder der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung ist Technomix Ihr kompetenter Partner rund um das Thema Werkstoffprüfung.

Werkstoff­prüfung

Maßprüfung

Qualität auf hohem Niveau

Die Ansprüche an Qualität und Qualitätskontrollen in der Industrie steigen von Jahr zu Jahr. Stichprobenprüfung ist bei den stetig wachsenden Ansprüchen an moderne Produkte nicht mehr zeitgemäß. Heute geht es darum, Bauteile während der Produktion genau auf ihre Qualität zu überprüfen. Für die Maßprüfung Ihrer Bauteile haben wir maßgeschneiderte Lösungen, die wir auf Ihre Bedürfnisse abstimmen.

Die meisten Produkte, die industriell gefertigt werden, beginnen ihr Dasein als Halbzeuge. Das können unter anderem Schmiedeteile, Stangen, Rohre oder Biege- und Stanzteile sein.

Qualität trotz hoher Taktraten

Die meisten der Teile werden in hohen Stückzahlen in sehr kurzer Zeit gefertigt. Vollautomatisierte Produktion in extrem hohen Taktraten müssen trotzdem hohe Qualitätsstandards erfüllen. Wir haben uns darauf spezialisiert, Ihre Produktion auf Maße, Oberflächenqualität und Reinheit zu überprüfen. Eine große Rolle spielt dabei die Maßprüfung. Die regelmäßige Prüfung sorgt dafür, dass die fertigen Halbzeuge in ihrem späteren Dasein sicherheitsrelevante Aufgaben entsprechend ihrer Bestimmung erfüllen.

Verschiedene Varianten der Maßprüfung

Die Maßprüfung ist ein wichtiger Bestandteil der Qualitätssicherung, um an technischen Bauteilen die geometrischen Toleranzen zu ermitteln. Dabei werden verschiedene Möglichkeiten eingesetzt. Je nach Ihren Produkten und Ihren Wünschen setzen wir direkte oder indirekte, analoge oder digitale Maßprüfung ein.

Akkurate Ergebnisse

Sehr genaue Ergebnisse werden schon lange nicht mehr mit bloßem Auge erkannt, sondern erfordern den Einsatz von spezialisierten Messinstrumenten. Um die Geometrie eines Produktes zu überprüfen, steht uns eine breite Auswahl an Messinstrumenten zur Verfügung.

Angefangen von der Mikrometerschraube bis hin zum Maßband gibt es eine Vielzahl von Längen-, Breiten- und Querschnittsmessgeräten, um eine korrekte Maßprüfung durchzuführen.

Für die Qualitätskontrolle setzen wir nicht nur optisch-mechanische Hilfsgeräte ein, sondern nutzen eine Vielzahl von hochpräzisen elektronischen Geräten. So haben sich zum Beispiel für die Längen- und Breitenmessungen Lasersysteme durchgesetzt, mit denen größte Bauteile auf hundertstel Millimeter genau ausgemessen werden können.

Dokumentation unserer Ergebnisse

Zu einer guten Qualitätssicherung gehört eine Dokumentation. In der Dokumentation werden sämtliche Daten aufgenommen, um fehlerhafte Produktionen zu erkennen und schnell darauf reagieren zu können. Die Dokumentation zeigt Schwachstellen des Produktionsflusses auf und erleichtert Ihnen die Korrektur an den Maschinen oder Produktionsabläufen.